Hengststation Mieleszko-Vekens
Shownotes
„Man muss nicht groß sein, um groß zu sein“: Dieses Zitat von Marilyn Monroe ziert die Webseite der Hengststation Mieleszko-Vekens aus Paderborn. Hier hat Jill Mieleszko-Vekens den Hof ihrer Großmutter Renate Nixdorf übernommen und sich ihre eigene Reitponyhengststation und Reitponyzucht, gemeinsam mit ihrem Mann Frederik Vekens, über die Jahre aufgebaut. Reitponyhengste, die sowohl züchterisch als auch sportlich bereits tolle Erfolge feiern konnten sind hier mittlerweile beheimatet, oder haben ihre Karrieren hier begonnen. Einen großen Erfolg konnte die Station erst kürzlich beim Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf verbuchen. Im Rahmen der Kleinpferdekörung im vergangenen Dezember wurde ihr Reitponyhengst Komet zum gefeierten Siegerhengst gekürt. Aber nicht nur die Reitponyhengste stehen in Paderborn im Vordergrund. Auch die Zucht und der Verkauf von talentierten Reitpferden wird hier erfolgreich betrieben. Britta Knaup spricht mit Jill Mieleszko-Vekens und Frederik Vekens über die Entwicklung und Entstehung ihrer Hengststation, ihre Hengste, und, wie sie diese unter anderem schon als Fohlen auf dem Westfälischen Auktionsplatz entdeckt haben, warum die Westfalen-Woche 2009 ein ganz besonderer Meilenstein für sie und ihre Hengststation war, sowie ihre persönliche Einschätzung zur Zukunft der Pferdezucht.
Neuer Kommentar