Hengststation Ligges - Pferde für den Sport

Shownotes

„Pferde für den Sport“ ist das Motto des Gestüts Ligges. Geprägt vom Olympiasieger Fritz Ligges wird dieses Credo auf dem Gestüt in Ascheberg-Herbern mehr als gelebt. Kai Ligges führt das Gestüt gemeinsam mit seiner Frau Imke in zweiter Generation. Auch Tochter Marie Ligges ist mittlerweile fest in die Arbeiten und Abläufe des Gestüts eingebunden und stellt unter anderem die Hengste und deren Nachzucht im internationalen Turniersport hocherfolgreich vor. Ein Familienunternehmen mit Tradition, das sich im Herzen von Westfalen, der Zucht, Aufzucht und Ausbildung von Springferden verschrieben hat. Der erste Stationshengst, unter der Aegide von Fritz Ligges, war damals Ramiro, mit dem Fritz Ligges auch hocherfolgreich im internationalen Springsport war. Heute ist das Gestüt unter anderem für den Ausnahmevererber Cornet Obolensky berühmt, der unter dem Sattel von Marco Kutscher die Mannschafts-Bronzemedaille bei der der Europameisterschaft gewann. Der Schimmelhengst hat die westfälische Springpferdezucht in den vergangenen Jahrzehnten wie kaum ein anderer beeinflusst. Britta Knaup spricht mit Kai Ligges und seiner Tochter Marie über die Geschichte und Entwicklung des Gestüts Ligges, die Aushängeschilder der Hengststation, wie sie in der Familie Sport und Zucht der Hengste miteinander verbinden, ihre persönlichen Herzenspferde, die nächsten sportlichen Ziele und was man mitbringen muss, um auf dem Gestüt Ligges eine Ausbildung zum Pferdewirt machen zu dürfen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.